Der Mensch
Sein Wesen und seine Bestimmung
Rudolf Steiner

1 öffentlicher Vortrag, gehalten in Eisenach
 am 2. Juli 1907
 (Erstveröffentlichung)
Heft Nr. 111
 48 S., kartoniert mit Fadenheftung
Inhalt
 Die Frage nach Wesen und Bestimmung des Menschen findet heute
 eine neue, eine geisteswissenschaftliche Antwort
 Durch innere Entwicklung kann der Mensch außer der physischen
 Welt andere Welten wahrnehmen
 Der Mensch besteht aus vier Gliedern: dem physischen Leib, dem
 Ätherleib (Lebensleib), dem Astralleib (der Seele) und dem Ich (dem
 Geist)
 Durch das Ich wird der Astralleib in das «Geistselbst» verwandelt,
 der Ätherleib in den «Lebensgeist» und der physische Leib in den
 «Geistesmenschen»
 In der Nacht verlässt der Astralleib den physischen Leib und den
 Ätherleib. Er lebt dann in einer leuchtenden und tönenden Welt
 Nach dem Tod tritt im Ätherleib wie in einem Panorama die Erin-
 nerung an das vergangene Leben auf. Danach werden im Astralleib
 die Begierden geläutert, die nur durch den physischen Körper be-
 friedigt werden können
 Von Leben zu Leben herrscht das Gesetz des Karmas: Jeder erntet,
 was er selbst gesät hat
 [Rudolf Steiner Ausgaben, 2015]
Der Mensch
Sein Wesen und seine Bestimmung
Rudolf Steiner · alles van deze auteur
€ 1.75
ISBN 9783867723114
Dit boek is ook tweedehands beschikbaar in het antiquariaat van ABC Antroposofie.
Prijzen van € 2.50 tot € 15.50


 winkelmandje
 winkelmandje